HEIMKOMPOSTIERBARE LEBENSMITTELVERPACKUNGEN
Seite 1/1 1 Minute
Die Kombination aus bewährter Kompostierbarkeit und hervorragender Leistung gibt Herstellern von Papierverpackungen und Markenartikeln die Gewissheit, dass Lebensmittelverpackungen aus Ezycompost von Verbrauchern sicher verwendet werden können und nach Gebrauch kein langlebiges Mikroplastik im Heimkompost erzeugen. Die neue Lösung unterstützt somit das organische Recycling von Lebensmittelabfällen und hilft, den Nährstoffkreislauf zu schließen, um eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
Es gibt einen großen Trend, in einigen Ländern unterstützt durch Gesetze, von Kunststoff auf papierbasierte Verpackungen umzusteigen. Jedoch sind diese Papierverpackungen an sich für viele Lebensmittel nicht geeignet, besonders wenn sie flüssige oder fettige Zutaten enthalten. Das beschichtete Papier von Metpack kann für viele Anwendungen mit Lebensmittelkontakt verwendet werden, zum Beispiel für Kalt- oder Heißgetränkebecher sowie Gefäße und Schalen für den Tiefkühl- oder Mikrowellengebrauch.
„Mit Ezycompost können wir der Lebensmittelindustrie das Beste aus beiden Welten bieten, wenn es um beschichtete Papierverpackungen geht“, sagt Sühan Gürer, verantwortlich für Vertrieb und Produktentwicklung bei Metpack. „Es hat die gleiche Festigkeit wie PE-beschichtetes Papier, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es zertifiziert kompostierbar ist und kein langlebiges Mikroplastik im organischen Abfall oder im Papierabfall erzeugt. Die schnellere Verarbeitung und die Heimkompostierbarkeit sind ein doppelter Vorteil im Vergleich zu Beschichtungen aus PLA, das nur industriell kompostierbar ist. All das ermöglicht es Firmen in der Verpackungsindustrie, sich ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität vom Wettbewerb abzuheben und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“