INDUKTIVE NÄHERUNGSSENSOREN
Seite 1/1 1 Minute
Dank ihren vierfachen und dadurch bis zu 300 Prozent größeren Schaltabständen von bis zu 50 Millimetern sind die Sensoren in der Lage, Objekte aus größeren Distanzen zu erfassen als herkömmliche induktive Sensoren. Dies minimiert das Risiko mechanischer Beschädigungen durch bewegliche Teile oder Maschinenkomponenten, da IMX-Sensoren in sicherem Abstand zu potenziellen Gefahren installiert werden können. Ein größerer Schaltabstand bedeutet zudem höhere Funktionsreserven. Die hohen Funktionsreserven der der Sensoren sorgen für mehr Detektionssicherheit bei Positionstoleranzen von Objekten. Dadurch garantieren sie stabile Prozesse, auch wenn Objekte zur Vermeidung von Kollisionen aus sicherer Entfernung oder bei variierenden Abständen erkannt werden müssen. Zudem ermöglichen die Sensoren den Einsatz kleinerer Bauformen, ohne Einschränkungen beim Schaltabstand in Kauf nehmen zu müssen. Um vergleichbare Schaltabstände zu erzielen, können sie gegenüber Standardsensoren eine Baugröße kleiner gewählt werden. In platzkritischen Anwendungen sparen sie damit bei gegebenen Abständen zu Zielobjekten wertvollen Montageplatz.
Unkompliziert und schnell, also Plug-and-play, gestalten sich Installation und Inbetriebnahme der Näherungssensoren. Der IMX ist in verschiedenen Baugrößen M8 bis M30 sowie in quasi- und nicht-bündiger Ausführung verfügbar. Bei Bedarf können die Geräte auch auf kundenindividuelle Einbaubedingungen, beispielsweise auf voll-bündigen Einbau, angefertigt werden, um die Integration in Produktionsanlagen und Maschinen weiter zu erleichtern. Ein besonderes technisches Merkmal: Die Sensoren beeinflussen sich gegenseitig nicht, sodass sie ohne Einschränkungen in unmittelbarer Nähe zueinander montiert werden können. Dies erleichtert nicht nur die Installation mehrerer Sensoren nebeneinander, sondern eröffnet auch neue Einsatzmöglichkeiten. Die visuelle Einstellhilfe ermöglicht eine schnelle und einfache Ausrichtung der Sensoren auf das Detektionsobjekt, indem sie den korrekten Einbau direkt anzeigt. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit bei der Inbetriebnahme, sondern stellt auch die zuverlässige Funktion des Sensors dauerhaft sicher.