© Lechler
Mit PopUp Whirly Air will Lechler neue Maßstäbe in der CIP-Reinigung setzen.

NEUE MASSSTÄBE IN DER CIP-REINIGUNG

Der Düsenspezialist Lechler stellt mit dem PopUp Whirly Air auf der drinktec 2025 eine ausfahrbare Reinigungsdüse vor, die speziell für Verrohrungen (Duct-Systeme) und schwer zugängliche Anlagenbereiche, welche Sprühschatten verursachen, entwickelt wurde.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Im Ruhezustand wandbündig im System verbaut, beeinträchtigt sie weder Luftströmungen noch Prozessabläufe. Für die automatisierte CIP-Reinigung fährt ein Rotor aus dem Gehäuse. Dies kann pneumatisch oder durch das Reinigungsmedium (flüssig, gasförmig oder dampfförmig) erfolgen. Dank der Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen und Anschlussmöglichkeiten, ist eine Integration auch in Bestandsanlagen zu realisieren.

Die integrierte Zylindertechnik ermöglicht sowohl einfach- als auch doppeltwirkenden Betrieb. Die doppeltwirkende Zylinderoption erlaubt sogar ein aktives Zuhalten – ideal für Bereiche mit Unterdruck oder für sequenzielles Reinigen mit kleinerer Pumpe. Die ATEX-Zertifizierung sowie eine optional verfügbare Endlagenüberwachung bis 120 Grad Celsius runden die technische Ausstattung ab.

Mit nur rund zwei Kilogramm Gewicht, hygienischem Design mit gekapselten Gewindeverbindungen und vollständiger Zerlegbarkeit erfüllt der PopUp Whirly Air höchste Anforderungen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Er reduziert den manuellen Reinigungsaufwand, senkt das Kontaminationsrisiko und steigert die Anlagenverfügbarkeit – ein innovativer Beitrag zur Prozesssicherheit, Effizienz und Hygiene.

×