© koljaschmidt.com/Eppendorf
Die neuen Pipetten Research 3 neo überzeugen vor allem durch ihre Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Aufgabe.

PIPETTEN DER NÄCHSTEN GENERATION

Die neuesten Pipetten von Eppendorf tragen den Namen Research 3 neo. Sie bieten die bekannte Präzision der Vorgängermodelle, eine schnellere oder einfachere Volumeneinstellung, eine optimierte Ergonomie sowie anpassbare Einstellungen und Zubehörteile, um das Pipettieren in Bezug auf Geschwindigkeit, Komfort oder Genauigkeit für verschiedene Anwendungen individuell anzupassen.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Die Research 3 neo ermöglicht es, Volumenänderungen durch Umschalten zwischen zwei Volumeneinstellgeschwindigkeiten zu beschleunigen oder einfach fein abzustimmen. Der Anwender kann die Pipette vorübergehend an unterschiedliche Flüssigkeitstypen, Spitzengeometrien, Reverses Pipettieren oder Höhenlage des Labors anpassen, wodurch eine optimale Genauigkeit für verschiedene Anwendungen ohne Neukalibrierung gewährleistet ist. Darüber hinaus ermöglichen die austauschbaren ColorTag-Markierungsringe eine flexible Kennzeichnung des Geräts.

Neben den Anpassungsmöglichkeiten überzeugt die Pipette durch ihre durchdachte Ergonomie. Zu den Merkmalen gehören ein neues Bedienkonzept mit einem kürzeren Pipettier-Knopf, ein ergonomischer Fingerhaken und ein ausgewogenes, leichtes Design. Darüber hinaus bietet sie geringe Kräfte beim Aufstecken und Abwerfen der Spitzen und gewährleistet so eine komfortable und effiziente Nutzung.

Product Innovation Manager Christiane Markau kommentiert: „Wir sind sehr stolz darauf, unsere neue Generation mechanischer Pipetten, die Research 3 neo, vorstellen zu können. Unser Ziel war es, eine Pipette zu entwickeln, die in Bezug auf Anpassungsfähigkeit und Zubehör sowie Komfort und Leistung für alle Anwender perfekt geeignet ist.“

×