RFID-ETIKETTEN CODIEREN UND DRUCKEN
Seite 1/1 1 Minute
MB241 RFID verarbeitet Standard-RFID-Etiketten, On-Metal-RFID-Tags mit einer Stärke bis zu 1,65 Millimeter sowie zahlreiche Spezialetiketten mit 1D- und 2D-Barcodes. Damit erfüllt der Drucker die unterschiedlichsten Kennzeichnungsanforderungen in vielen Branchen wie Produktion, Transport und Logistik. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 304,8 Millimeter pro Sekunde im Thermotransfer- oder Thermodirektverfahren. Der Druckkopf-Andruck lässt sich einfach mit einem Drehrad anpassen. Die Bad-Dot-Erkennung sichert die Druckqualität und das simultane Codieren und Drucken steigert die Produktivität. Nach dem Beschreiben werden die RFID-Etiketten noch einmal ausgelesen und nicht lesbare Tags markiert, damit sie nicht in Umlauf kommen.
Der Drucker verfügt über eine zweifach faltbare Medientür, die den Platzbedarf im Vergleich zu ausschwenkbaren Seitentüren um 24 Prozent reduziert und das Einlegen von Medien, den Austausch der Farbbänder sowie die Reinigung vereinfacht. Zudem ist die Verwendung großer Acht-Zoll-Etikettenrollen möglich, mit denen Anwender das Druckvolumen und die Effizienz durch seltenere Medienwechsel steigern können. Der robuste Ganzmetall-Druckmechanismus sichert die Stabilität beim Drucken und verlängert die Nutzungsdauer.
TSC Auto ID hat den RFID-Drucker mit einer seriellen RS-232-, USB 2.0-, USB-Host- und einer internen Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Zusätzlich sind verschiedene Bluetooth- sowie WiFi-Optionen verfügbar. Die automatische Kalibrierung und eine intuitive Benutzeroberfläche vereinfachen die Einarbeitung und minimieren Ausfallzeiten.