© FEI – TROPHELIA 2025 | Foto: Michaela Wohlleber
Das Siegerteam der Hochschule Bremerhaven, Yusuf Toprak, Pauline Hoffmann und Franziska Diebel (von links), präsentiert seine Produktentwicklung "Flexi-Nugget".

TROPHELIA-WETTBEWERB MIT "FLEXI-NUGGET" GEWONNEN

Mit der Produktidee "Flexi-Nugget" hat ein Studierenden-Team der Hochschule Bremerhaven den diesjährigen Trophelia-Wettbewerb gewonnen, der zum 16. Mal durch den Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) ausgerichtet wurde. "Flexi-Nugget" steht für innovative Lebensmittel, die Nachhaltigkeit und Genuss vereinen.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Das Produkt wurde von Franziska Diebel, Pauline Hoffmann und Yusuf Toprak entwickelt. Mit nur zwei Zutaten bietet es eine einzigartige Lösung für bewussten Fleischkonsum: zartes Hähnchenbrustfleisch und proteinreiche weiße Bohnen. Die gold-knusprigen Nuggets sind ideal für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ohne geschmackliche Kompromisse einzugehen. Dabei liegt der Fokus auf der Auswahl der Zutaten, um komplett auf Zusatz- und Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker zu verzichten. Betreut wurde das Team bei der Entwicklung und Umsetzung seiner Idee durch Prof. Dr. Ramona Bosse.

Platz 2 erreichte ein Team der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe mit "Mooreals", einem Knuspermüsli, das gesundheitliche und ökologische Vorteile vereint. Um ein vollwertiges Müsli mit Vollmilch zu erhalten, wird das Produkt lediglich mit Wasser vermischt.

Über Platz 3 freut sich ein weiteres Team der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe mit "Cooliflower", einer veganen Eispraline auf Blumenkohlbasis in der Geschmacksrichtung Himbeere. Sie zeichnet sich durch ihre innovative Formulierung und ihr beeindruckendes Nährwertprofil aus.

Das Siegerteam wird mit "Flexi-Nugget" Deutschland beim europäischen Wettbewerb Ecotrophelia, der am 7. und 8. Oktober in Köln stattfindet, vertreten.

×