© Ruland
Ausmischanlagen und Sirupräume legen die Grundlagen für die Qualität des Endproduktes.

EFFIZIENTE PRODUKTION VON FLÜSSIGKEITEN

Bei der Herstellung von flüssigen Produkten geht Ruland Engineering & Consulting individuell auf die Anforderungen der Hersteller und Herstellungsprozesse ein. Damit liefert das Unternehmen die technologische Antwort für zuverlässigen Anlagenbau und effiziente Produktionsprozesse für neue, innovative Produkte.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Von Saft, Sirup und Mischgetränken bis zu Soßen, Würzen, Cremes und Lotionen und pharmazeutischen Produkten – Ruland baut modernste Anlagentechnik und integriert Anlagen in bestehende Produktionsprozesse. Dazu gehören Tanklager, Misch- und Rühranlagen, Pulvereinzug- und Dosiersysteme, Erhitzungs- und Filtrationsanlagen, Fermentationssysteme und weitere spezifische Prozesstechnologie. Neue Produktideen erfordern oft kreative Engineering-Lösungen, die eine zuverlässige Verarbeitung der Rohstoffe ermöglichen. Der Anlagenbauer bringt seine branchenübergreifende Expertise ein, um die passenden Produktionsanlagen für etablierte und innovative Produkte zu liefern.

Als ein Highlight auf der drinktec in München zeigt Ruland sein mobiles Lösesystem. Diese kompakte Einheit erleichtert die Integration pulverförmiger Rohstoffe in den Produktionsprozess. Je nach Anwendung bereitet das System Vorlösungen schwerlöslicher Pulver vor oder dosiert Pulver direkt in das Produkt – effizient und präzise dank des Venturi-Effekts. Das System eignet sich für den Einsatz in Sirupräumen, vielfältige Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelherstellung sowie der Produktion von Flüssigkeiten in zahlreichen anderen Branchen.

Dieser Prozess kann ein Teil eines vollständigen Automationskonzeptes sein, bei dem alle Prozessschritte der Produktion vollständig überwacht, kontrolliert und protokolliert werden. Ruland bietet hier verschiedene Lösungsansätze von einer einfachen SPS-Programmierung über ein komplettes Process Management System (RPMS). Das Ruland Prozess Management System kommt bei allen Produktionslinien und -prozessen in Frage, die eine Vielzahl an unterschiedlichsten Rezepturen produzieren und für die Verwaltung von Tanklagern, Containern und Rohstoffen. Zusätzlich bietet das RPMS fortschrittliche Lösungen für die Dokumentation, das Reporting und die Chargen- und Materialverfolgung. Mit innovativen Anlagentechnologie von Ruland können der Hersteller von flüssigen Produkten ihre Produktionskapazität steigern, die Produktvielfalt erweitern und Prozesse gestalten.

×