FÖRDERUNG DES NACHHALTIGEN REISANBAUS
Seite 1/1 1 Minute
Im Rahmen der Zusammenarbeit übernimmt Beneo die Marktentwicklung für SRP-zertifizierte Reiszutaten. Rikolto leitet die Schulung der vietnamesischen Landwirtinnen und Landwirte, während CarbonFarm digitale und satellitengestützte Tools zur Datenerhebung, Nachhaltigkeitsbewertung und Projektvalidierung bereitstellt. Die Schulungen nach SRP-Standards helfen den Reisbauern vor Ort, ihren Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden zu reduzieren und die Bewässerung ihrer Felder effizienter zu gestalten. Gleichzeitig wird damit Bodenerosion und Biodiversitätsverlust vorgebeugt.
Am Beneo-Produktionsstandort im belgischen Wijgmaal wird der nachhaltig angebaute Reis zu hochwertigen Stärken, Mehlen und Proteinen verarbeitet. Mindestens 10.000 Tonnen Reis sollen im Zuge des Projekts geerntet werden. Die ersten verfügbaren Mengen werden im Herbst 2025 erwartet. Diese Initiative unterstützt Beneos Nachhaltigkeitsstrategie "Healthy Planet Plan" und fördert den Zugang von Kleinbauern zu neuen Märkten. Bereits heute bezieht das Unternehmen SRP-zertifizierten Reis aus anderen Regionen und ermöglicht es Herstellern, mit diesen hochwertigen Zutaten die Textur und den Nährwert ihrer Produkte zu optimieren.
Roland Vanhoegaerden, Operations Managing Director für Specialty Rice Ingredients bei Beneo, kommentiert: „Diese Initiative macht deutlich, wie wichtig uns Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind und zeigt, dass wir globalen Herausforderungen aktiv mit langfristigen Lösungen begegnen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Projektpartnern und den vietnamesischen Landwirten unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Reiszutaten einzubringen, um die Klima- und Umweltauswirkungen des Reisanbaus zu reduzieren.“