FTS-ERWEITERUNG BEI NIEDERRHEIN-GOLD
Seite 1/1 1 Minute
Mit der ersten Ausbaustufe nahm eine Flotte von sonderangefertigten Fahrzeugen der Baureihe Custom Move den Betrieb auf. Ausgerüstet mit zwei Rollenförderern transportieren die Fahrzeuge je zwei Europaletten mit bis zu einer Tonne Gewicht und versorgen im Dreischichtbetrieb die Abfülllinien mit Leerpaletten. Zudem übernehmen sie die Abfuhr der Fertigwaren zum Palettenwickler und weiter in die Lagerbereiche. Charakteristisch für die Lösung ist die kontaktlose Energieübertragung im Boden, die zugleich als induktive Spurführung dient – ein Batteriebetrieb ist dadurch nicht erforderlich. 2019 wurde die Anlage um weitere Fahrzeuge ergänzt. Diese Erweiterung ermöglichte zusätzlich den Transport von Industriepaletten sowie die automatisierte Anbindung des Hochregal- und Kühllagers.
Vergangenes Jahr folgte die nächste Ausbaustufe: Neue Fahrzeuge erschließen weitere Abfülllinien und Lagerbereiche. Grundlage der Planung waren detaillierte Materialfluss-Simulationen, mit denen die optimale Fahrzeuganzahl sowie zukünftige Transportaufkommen bestimmt wurden. „Die Simulationen liefern uns belastbare Kennzahlen, um die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems auch bei steigenden Anforderungen sicherzustellen“, erklärt Clemens Wollmann, Vertriebsingenieur bei ek robotics. Alle Fahrzeuge sind Sonderanfertigungen, ausgelegt auf hohe Transportleistungen, kurze Abfüllintervalle und die spezifischen Umgebungsbedingungen der Getränkeproduktion.