MAXIMALE LINIENEFFIZIENZ DURCH VERBLOCKUNG
Seite 1/1 1 Minute
„Der InnoPET FreshSafe QuadBlock ist für uns der nächste logische Schritt im Bereich Verblockung“, sagt Dr. Joachim Konrad, Leiter der Produktdivision Großmaschinen bei KHS. „Durch die Weiterentwicklung unserer bestehenden Blocklösungen für die PET-Flaschenherstellung und -abfüllung steigern wir nicht nur die Linieneffizienz unserer Kunden, sondern unterstützen sie auch in ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen.“ Der InnoPET FreshSafe QuadBlock produziert und befüllt effizient PET-Flaschen in unterschiedlichen Formen und Größen. Eines haben sie alle gemeinsam: ein möglichst geringes Gewicht bei optimaler Stabilität. Auf diese Weise sparen Anwender Verpackungsmaterial ein und profitieren gleichzeitig von höchster Produktsicherheit.
Ermöglicht wird das durch die integrierte Barrieretechnologie InnoPET Plasmax. Das Verfahren appliziert eine hauchdünne Glasbeschichtung auf die Innenwand der PET-Flasche und schützt empfindliches Füllgut so effektiv vor CO₂-Verlust und Sauerstoffeintrag. „Besonders bei kohlensäurehaltigen Getränken entfaltet der InnoPET FreshSafe QuadBlock damit seine volle Stärke: Die Haltbarkeit der Produkte kann sich um das Zwei- bis Sechsfache erhöhen“, erklärt Produktmanager Philipp Langhammer. Einen weiteren zentralen Vorteil spielt die Barrieretechnologie bei Rückführung der beschichteten Flaschen in den Wertstoffkreislauf aus: Sie sind, genau wie sortenreines PET, vollständig recycelbar.