SCALE-UP DAY BESCHLEUNIGT ZUSAMMENARBEIT
Seite 1/1 2 Minuten
„Innovation entsteht nicht in der Isolation. Diese Unternehmen lösen Probleme, mit denen unsere Kunden heute oder in naher Zukunft konfrontiert sind“, sagte Thierry Duvanel, Director of Innovation bei Bühler North America. «Mit dieser Plattform möchten wir neue Partnerschaften, frische Ideen und echte Geschäftsmöglichkeiten anstossen.»
Das Ziel des Scale-Up Day war es, zur Lösung realer Probleme der Kunden von Bühler beizutragen. Durch die sorgfältige Auswahl von Unternehmen, die sich mit definierten Herausforderungen in den Bereichen Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Klimalösungen befassen, schuf die Veranstaltung Möglichkeiten für Synergien, Partnerschaften und konkrete Massnahmen.
Der Scale-Up Day war mehr als ein Schaufenster. Jedes Scale-up-Unternehmen hatte Zugang zu den Entscheidungsträgern, die an den Networking Days teilnahmen, was zu intensiven Gesprächen und potenziellen Kooperationen führte. «Wir wollten, dass unsere Kunden nicht nur Inspiration mitnehmen, sondern auch konkrete Massnahmen und echte Partnerschaften, die zu einer tatsächlichen Umsetzung führen», so Duvanel. «Gleichzeitig hatten die Scale-ups die einmalige Gelegenheit, mit potenziellen Multiplikationspartnern in Kontakt zu treten – also mit Partnern, die ihnen helfen können, ihr Geschäft auszubauen und gleichzeitig die Wirkung ihrer Lösungen zu skalieren.»
Etablierte Start-ups, bereit für die Wirkung
Die für den diesjährigen Scale-Up Day ausgewählten etablierten Start-ups bieten bewährte Technologien – nicht nur Ideen im Frühstadium. Viele sind bereits operativ tätig, finanziert und skalieren, verfügen über starke Teams, validierte Lösungen und eine klare industrielle Ausrichtung. In einem strengen sechs- bis achtwöchigen Auswahlverfahren arbeitete Bühler mit führenden Risikokapitalfirmen und Partnern zusammen – darunter Big Idea Ventures, SOSV, der Swiss Entrepreneur Fund, Synthesis Capital, ICOS Capital und der Start-up-Accelerator MassChallenge Switzerland –, um Kandidaten mit Zugkraft, Relevanz und Wachstumspotenzial zu identifizieren.
„Wir suchen nach grossen Ideen, die, wenn wir sie verwirklichen können, die Welt komplett verändern werden», sagte Andrew Ive, Gründer von Big Idea Ventures. «Wir glauben, dass wir durch die Zusammenarbeit mit den besten Start-ups und deren Zusammenführung mit den besten Unternehmen diese Technologien, die einen positiven globalen Einfluss haben werden, skalieren können.“
Das Auswahlverfahren ergab eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen, die konkrete Lösungen in drei Innovationsbereichen anbieten: Transformation der Lebensmittelsysteme, einschliesslich neuartiger Inhaltsstoffe, Fermentation, alternative Proteine und Lebensmittelverarbeitung; Eindämmung des Klimawandels, einschliesslich Dekarbonisierung der Industrie, Energiesysteme und Kreislaufwirtschaft; sowie nachhaltige Werkstoffe mit Schwerpunkt auf biotechnologisch hergestellte und umweltfreundliche Werkstoffe, die skalierbar sind.
Eine Brücke zu Industriepartnern
Der Scale-Up Day fand im Rahmen der Bühler Networking Days 2025 statt, einer globalen Branchenplattform, die über 1200 Entscheidungsträgerinnen und -träger am Hauptsitz des Unternehmens in Uzwil zusammenbrachte. Die Veranstaltung findet alle drei Jahre statt und bringt Akteure aus den Bereichen Lebens- und Futtermittel, nachhaltige Mobilität und Werkstoffe zusammen. Unter dem Motto „Gemeinsam die Wirkung multiplizieren“ lag der Fokus der Veranstaltung auf den heute verfügbaren Lösungen, mit denen erfolgreiche Unternehmen aufgebaut und positive Auswirkungen in großem Maßstab erzielt werden können. In diesem Zusammenhang bot sich den Scale-ups eine einzigartige Gelegenheit, ihre Lösungen einem Publikum aus führenden Akteuren der relevanten Branchen vorzustellen.