Oktober

07.10. - 11.10.2023
Messen

Anuga

Die Anuga, internationale Leitmesse der globalen Ernährungsindustrie, bietet nicht nur die Möglichkeit zum Austausch, sondern ermöglicht darüber hinaus tiefe Einblicke in die zukunftsweisenden Entwicklungen der Lebensmittelbranche. Der Kongress und das Eventprogramm sind mit einer vielfältigen Auswahl an Konferenzen, Workshops, Experience Areas und Speaker Sessions ausgestattet. Dabei werden aktuelle Themen behandelt, Innovationen präsentiert und diskutiert.

11.10. - 12.10.2023
Seminare

Food Marketing Academy

Um Grundlagen des Lebensmittel-Produktmarketings geht es in diesem Zwei-Tage-Seminar. Die Inhalte werden auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und aktuellen Best-practice-Methoden vermittelt. Die Teilnehmer erlernen den effektiven und effizienten Einsatz von Marketingmaßnahmen. Anhand von Cases und Aufgaben erfolgt das Training extrem praxisorientiert.

13.10.2023
GDL

Fortschritte in der Lebensmittelwirtschaft

Die Teilnehmer dieses GDL-Nachmittags erwarten ab 13:30 Uhr Vorträge zu aktuellen Entwicklungen, Regularien und Trends von gesundheitsfördernden und funktionellen Lebensmitteln, zur Anwendung von Plasma im Lebensmittelbereich, zu intelligenten Verpackungen sowie zur schmutzstrukturbasierten Reinigung von Anlagen. Im Anschluss findet die 33. ordentliche Mitgliederversammlung der GDL statt.

18.10.2023
GDL

Aktuelle Aspekte rund um das Olivenöl

In diesem GDL-Webinar geht es um die Zukunft der Olivenölgewinnung in Zeiten des Klimawandels sowie die Anwendung gepulster elektrischer Felder bei der Olivenölproduktion. Außerdem werden Messsysteme für die Qualitäts- und Echtheitsprüfung von Olivenöl vorgestellt.

22.10. - 26.10.2023
Messen

iba

Im Oktober trifft sich die backende Branche auf dem Messegelände München wieder persönlich, um Produkte zu zeigen, Innovationen zu entdecken und sich bei Fachvorträgen auszutauschen. Denn dann findet dort die iba – Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks – statt (www.iba.de). Mit gewohntem Produktportfolio und gleichbleibender Qualität präsentieren die Aussteller ihre Exponate in zehn Hallen, die neuerdings themenspezifisch geclustert sind und damit eine gute Übersicht über das Angebot und bestmögliche Orientierung vor Ort schaffen. Darüber hinaus gibt es ein Vortragsprogramm zu aktuellen Fokusthemen wie Food Trends, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

25.10.2023
GDL

Rwandan German FoodTec Webinar

Die internationalen Vorträge behandeln Thematiken zu den Herausforderungen bei der Qualitätssicherung von Rohstoffen bei der Lebensmittelproduktion, den Fortschritten beim Nachweis von Mykotoxinen in Lebensmitteln sowie zu dem multifunktionellen Rohstoff Salz.

25.10. - 26.10.2023
Seminare

New Food Conference

Wie können pflanzliche Lebensmittel preislich mit herkömmlichen Produkten mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg gibt spannende Antworten auf drängende Fragen zur Zukunft unserer Ernährung. Auch online ist eine Teilnahme möglich.

November

14.11. - 16.11.2023
Messen

sps 2023

Die sps bildet das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt. Im Fokus stehen dabei praxisnahe Lösungen. Die Teilnahme hochqualifizierter Aussteller und Besucher ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe – vor Ort in Nürnberg sowie global über die ergänzende digitale Plattform.

23.11. - 24.11.2023
Seminare

Aktuelle Trends der molekularbiologischen Lebensmittelanalytik

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die derzeitigen Anwendungen von molekularbiologischen Methoden in der Analytik von Lebensmitteln sowie deren Möglichkeiten und Grenzen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wohin die Trends in diesem Themengebiet gehen. Diesjähriger Schwerpunkt des Kurses ist das Metabarcoding zur Speziesdifferenzierung.

28.11. - 30.11.2023
Messen

BrauBeviale

Die BrauBeviale hat für jeden Getränkehersteller und -abfüller von Bier, Mineralwasser, Erfrischungsgetränken und Säften sowie Wein, Sekt und Spirituosen etwas im Gepäck. Entlang der Prozesskette der Getränkeherstellung präsentieren Anbieter ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen – vom Rohstoff über das Abfüllen und Verpacken bis hin zur Vermarktung am Point-of-Sale. 

28.11. - 30.11.2023
Messen

Food Ingredients Europe

Die diesjährige Food Ingredients Europe in Frankfurt am Main wird als Präsenzveranstaltung vom 28. bis 30. November stattfinden. Teilweise parallel dazu läuft ein Online-Format vom 20. bis 30. November. So können sich die Besucher beziehungsweise Teilnehmer auch unter eventuellen terminlichen Einschränkungen umfänglich über die Neuerungen aus der Welt der Lebensmittelzutaten informieren.

30.11. - 01.12.2023
Seminare

33. Dresdner Verpackungstagung

Die Dialog- und Netzwerk-Plattform findet dieses Jahr unter dem Motto "Verpackungen zwischen Regulierung und Aufbruch mit Intelligenz" statt. Im Fokus stehen unter anderem Ideen und Möglichkeiten für nachhaltige und kreislauffähige Verpackungen – von innovativen Rohstoffen über alternative Quellen für Rezyklat bis hin zu Pfand- und Mehrwegsystemen. Ein wichtiger Schwerpunkt der Tagung sind auch neue Entwicklungen im Verpackungsmaschinenbau.

Dezember

05.12. - 06.12.2023
Seminare

Anwenderkurs zur Mikrowellen-Aufschlusstechnik

Im Rahmen dieses Kurses werden die Teilnehmer*innen in den theoretischen Grundlagen und insbesondere in der Methodenentwicklung für mikrowellenassistierte Aufschlüsse geschult. Für die praktischen Übungen in kleinen Gruppen können eigene Proben mitgebracht werden, die dann anhand der individuellen Problemstellungen bearbeitet werden. Das Ziel dieses Anwenderkurses ist das eigenständige Entwickeln von Aufschlussmethoden.

06.12. - 07.12.2023
Seminare

Inter Praline

Der Kongress Inter Praline behandelt Trends, neue Rohstoffe, Rezepturen, Technologien und Prozesse zur Herstellung von Schokoladenpralinen. Er zeichnet sich alle zwei Jahre im besonderen Maß durch seinen internationalen Teilnehmerkreis aus. Hier trifft sich die Schokoladen- und Pralinenbranche, egal ob aus Wissenschaft, Produktion, Produktentwicklung, Marketing oder Qualitätsmanagement. Begleitend zur Tagung finden eine Foyerausstellung und eine Produktmusterpräsentation statt.

×