FÄRBEN VON LEBENSMITTELN

Beim Konsumenten verursacht die Farbe eines Lebensmittels physiologische und psychologische Erwartungshaltungen. Die Entscheidung über Akzeptanz oder Ablehnung von Produkten wird oft unter Einbeziehung ästhetischer Gesichtspunkte gefällt. Insbesondere dem Aussehen kommt dabei eine überragende Rolle zu. Aus diesem Grunde bietet die GDL am 28. und 29. März zwei Webinare an (jeweils von 14:30 bis 16:40 Uhr), die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Färbens von Lebensmittel beschäftigen.

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V.

Markgröninger Str. 47/1

71701 Schwieberdingen

Tel.: 0 71 50 9 17 87 22

www.gdl-ev.org

zurück zur Kalender Übersicht
×