COATING MIT FUNKTIONALITÄT UND EFFIZIENZ
Seite 1/1 1 Minute
Welches Verfahren für die Umwandlung flüssiger Produkte in Pulver, Granulate und andere Schüttgüter am besten geeignet ist, hängt von den gewünschten Eigenschaften der Endpartikel und der spezifischen Anwendung ab. Durch Sprühtrocknung, Sprühgranulation, Mikroverkapselung, Partikelbeschichtung oder Agglomeration mit individuell angepassten Verfahrensparametern und anwendungsspezifischer Prozessführung optimieren die Glatt Experten Produkteigenschaften und kreieren innovative Zutaten für funktionale Lebensmittel.
Technologien, die Mehrwert schaffen
Schwierig lösbare Kollagene und Proteine oder instantisierte Lebensmittel erhalten durch kombinierte Sprühgranulation und Sprühagglomeration eine kompakte, aber poröse Struktur mit verbesserter Löslichkeit. Einfache Sprühtrocknungsprodukte oder Flüssigkeiten werden durch Sprühagglomeration zu staubfreien, frei fließenden Granulaten, die beim Lösen problemlos benetzen und einsinken ohne zu verklumpen. Mittels Coating oder Mikroverkapselung können flüchtige oder empfindliche Inhaltsstoffe wie Aromen, Vitamine, essenzielle Fettsäuren oder Mikronährstoffe gleichermaßen geschützt und gezielt freigesetzt werden.
Ingredients mit Funktionalität anreichern
Zutaten für Premixe oder Food- und Feed-Compounds lassen sich in der Wirbel- und Strahlschicht für die Weiterverarbeitung im Herstellungsprozess exakt konditionieren, beispielsweise für plant-based Produkte und Fleischalternativen. Auch Parameter wie die Schüttdichte, die Fließfähigkeit oder die Partikelstabilität von Ingredients können in der Sprühgranulation punktgenau eingestellt werden, um das Handling zu verbessern.
Glatt bietet seinen Kunden ein komplettes Dienstleistungsprogramm für Partikeldesign und Anlagenbau zur Entwicklung und Herstellung von funktionalen Pulvern, Granulaten und Pellets. Das Angebotsspektrum umfasst alle Projektphasen der Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Lohnherstellung und Prozessausrüstung vom Labormaßstab über den Scale-up bis zur industriellen Produktion.
