@ Crespel & Deiters Group
Lory Stab eignet sich für pflanzliche Backwaren und lässt sich problemlos mit herkömmlichen Zutaten kombinieren.

EI-ERSATZ FÜR BACKWAREN UND SNACKS

Um Lebensmittelhersteller mehr Unabhängigkeit zu bieten, hat Loryma, Spezialist für funktionelle Weizenzutaten, Lory Stab entwickelt. Der innovative Stabilisator ersetzt unkompliziert Eier und Milchprodukte in verschiedensten Rezepturen.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Hersteller profitieren von einer flexiblen, kosteneffizienten und qualitativ hochwertigen Alternative zu Eiern, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Backverhalten. Dadurch ist der Inhaltsstoff nicht nur eine Antwort auf die aktuellen Versorgungsprobleme, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die industrielle Verarbeitung.

Lory Stab ist ein Compound aus natürlichen Rohstoffen, der dank technischer Bearbeitung für eine ausgezeichnete Teigstabilität und optimale Backergebnisse sorgt. Der Stabilisator eignet sich für pflanzliche Backwaren und Snacks, die unter Verwendung von Backpulver hergestellt werden, wie Pfannkuchen, Kuchenböden, Waffeln oder traditionelle europäische Desserts wie Kaiserschmarrn. Das authentische Backverhalten sorgt auch für optische Attraktivität, beispielsweise bei der Herstellung von Muffins für die charakteristische pilzförmige Haube.

Durch sein neutrales Geschmacksprofil lässt sich Lory Stab problemlos mit herkömmlichen Backzutaten kombinieren und mit zusätzlichen Geschmackskomponenten verfeinern, was Flexibilität bei der Kreation von sü.en und herzhaften Anwendungen ermöglicht. Als Ersatz in traditionellen, eihaltigen Rezepten garantiert der Compound gleichbleibende Qualität, authentischen Geschmack, eine optimale Textur und damit die Zufriedenheit der Verbraucher. Darüber hinaus bietet er eine kostengünstige Alternative zu Eiern und hilft Unternehmen, den Kostendruck im Zuge schwankender Ei- Preise zu mindern. Die lange Haltbarkeit, die die vieler anderer pflanzlicher Produkte übertrifft, ist ein Plus für die Lagerung und verringert Lebensmittelverschwendung.

×