© Clipdealer
Die in diesem Jahr noch umfangreichere Ausstellungsfläche der Fi Europe greift in vier verschiedenen Bereichen die aktuellen Prioritäten der Branche auf.

ZUR 30. AUFLAGE WIEDER ZURÜCK IN PARIS

Die Vorbereitungen für die Fi Europe 2025 laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung kehrt vom 2. bis 4. Dezember zurück zur Paris Expo Porte de Versailles, wo die globale Lebensmittel- und Getränkebranche zusammenkommen wird, um die jüngsten Innovationen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und inspirierende Partnerschaften aufzubauen.

Seite 1/1 2 Minuten

Seite 1/1 2 Minuten

Die strategische Rückkehr der Fi Europe nach Paris positioniert die Fachmesse zu ihrer 30. Auflage im Zentrum globaler kulinarischer Exzellenz. Die zentral gelegene Paris Expo Porte de Versailles ist für die erwarteten 24.500 Teilnehmer aus über 135 Ländern hervorragend erreichbar. Die weiterhin steigenden Ausstellerzahlen machen das anhaltende Vertrauen der Branche in die Fi Europe als unangefochtene Institution für Lebensmittelzutaten deutlich. Vier Jahrzehnte der Expertise beschleunigen auch weiterhin Innovationen und schaffen profitable Partnerschaften.

„Lebensmittel- und Tierfutterexperten können sich nun ihr Ticket sichern, um die mehr als 1.550 Aussteller zu erleben, die auf der Branchenmesse ihre Innovationen in vier spezialisierten Bereichen vorstellen. 2025 werden globale Lieferanten wie ADM, Beneo, Nexira, Robertet und FrieslandCampina Ingredients vertreten sein sowie innovative Startups, die neue Maßstäbe für die Branche setzen“, so Yannick Verry, Brand Director – Fi Events Portfolio bei Informa Markets.

Die in diesem Jahr noch umfangreichere Ausstellungsfläche greift in vier verschiedenen Bereichen die aktuellen Prioritäten der Branche auf. Lebensmittel- und Gesundheitszutaten bilden nach wie vor das Herzstück der globalen Beschaffung. Diese Bereiche bieten eine erhebliche Auswahl an funktionellen und wertsteigernden Zutaten, wissenschaftlich fundierten und neuen Innovationen im Bereich der Ernährung sowie 25 Länderpavillons, die Lösungen für verschiedene Regionen präsentieren. Außerdem stellt die neue Readyto- Market-Zone Fertigprodukte vor und veranschaulicht, wie Inhaltsstoffe für verbrauchsfertige Innovationen genutzt werden können.

Der Petfood Suppliers Hub kehrt nach seinem erfolgreichen Debüt im Jahr 2024 zurück und präsentiert Zutaten, Technologien, Verpackungs- und Verarbeitungslösungen sowie ausgewählte Inhalte zu Verbrauchertrends, Vorschriften und Sicherheit. Etablierte Tierfutterproduzenten sowie Lebensmittelunternehmen, die Interesse an diesem dynamischen Markt haben, finden in dieser speziellen Zone umfassende Ressourcen. Der erweiterte Bereich Food Technology & Solutions bietet Zugang zu Technologien, die die Effizienz optimieren, Abläufe rationalisieren und Lieferketten sichern. Der Startup-Pavillon präsentiert aufstrebende Unternehmen verschiedener Kategorien und ist außerdem der Ort, an dem die Finalisten der Startup Challenge ihre Ideen vorstellen.

Last but not least liefern die Fi Europe Conference und das Innovation Hub aktuelle Einblicke, während tägliche praxisorientierte Innovation Tours den Teilnehmern Produkte und Lieferanten vorstellen, die auf die neuesten Markttrends reagieren. In der New Product Zone können Besucher weitere Produktinnovationen wichtiger Branchenakteure kennenlernen. Der neu gestaltete Future of Nutrition Summit dient nun als persönliches Lunch & Learn-Erlebnis, das es Führungskräften ermöglicht, direkt mit Branchenpionieren in Verbindung zu treten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

×