25. Oktober 2024
DEN BLICK FÜRS TIER SCHÄRFEN
Lässt sich Tierwohl objektiv messen? Was wird in den Schlachthöfen erfasst und was bedeutet das für die Halter? Im Interview erläutert Dr. Carsten…
24. Oktober 2024
SCHÄLEN MIT PROTEINVERSCHIEBUNG
Nach rund einem Jahr Bauzeit hat der Reinbeker Maschinenbauer Schule Mühlenbau eine hochmoderne Anlage zur Verarbeitung von Erbsen und Ackerbohnen…
24. Oktober 2024
SAHNE-ALTERNATIVE MIT STABILEM SCHAUM
Sie lassen sich besser lagern und sind haltbarer: Koch- und Aufschlagcremes auf Basis von Pflanzenfett und Milchprotein haben Vorteile gegenüber…
24. Oktober 2024
FEHLAROMEN IN MULTIVITAMINSAFT
Ein spezifisches Problem von Multivitaminsäften ist ein in unregelmäßigen Abständen auftretendes Fehlaroma, von dem bis zur Hälfte aller Chargen…
24. Oktober 2024
MISCHEN MIT REZEPTURTREUE
Regionale Zutaten oder vegetarische Rezepturen: Die aktuellen FoodTrends bieten reichlich Innovationspotenzial für Suppen und Eintöpfe. Damit diese…
24. Oktober 2024
ZUVERLÄSSIGE SENSOREN IN RAUER UMGEBUNG
Über Langeweile können sich die Betreiber des belgischen Unternehmens Cosucra nicht beklagen – ihre Prozesse beginnen auf dem Acker und enden im…
24. Oktober 2024
HERSTELLUNG VON TIEFKALTEN TEIGTASCHEN
Mit sicherem Gespür für ein gefragtes Produkt hat sich das Start-up Akdem Food in kurzer Zeit zu einem der größten Hersteller von Mantis,…
24. Oktober 2024
FACHMESSE-DUO AUF WACHSTUMSKURS
Nach Abschluss des zweitägigen Fachmesse-Duos Solids & Recycling-Technik in Dortmund blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche…
23. Oktober 2024
OFFENER UND MODULARER INDUSTRIE-PC
Mit IndustrialPI stellt Pilz einen offenen und modularen Industrie-PC vor. Er besitzt eine frei verfügbare Open-Source-Software und bietet zahlreiche…
22. Oktober 2024
TRANSPORT UNTER ENGEN PLATZVERHÄLTNISSEN
Gute Nachrichten für Warentransporte sowie Be- und Entladeprozesse: Mit kompakten Doppelstockbeladern erleichtert Linde Material Handling das…