19. Februar 2023

SAUBERE SYMBIOSE

Edelstahl ist vielfach immer noch der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile…

19. Februar 2023

IM DSCHUNGEL DER ABKÜRZUNGEN

Die Reinigung ist unproduktiv und kostet Geld – eine Aussage, die häufig im betrieblichen Alltag der Lebensmittelproduktion zu hören ist. Auf der…

19. Februar 2023

MIT HYGIENIC DESIGN ZUM PERFEKTEN PRODUKT

Die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH (WDS) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Süßwarenmaschinen. Bereits 2018 hat das…

17. Februar 2022

AUF HYGIENE GETRIMMT

In der Lebensmittelproduktion gilt: Alles, was mit den Produkten in Berührung kommen kann, muss sich leicht und vollumfänglich reinigen lassen. Das…

17. Februar 2022

HYGIENIC DESIGN MADE IN GERMANY

Die European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) veranstaltet alle zwei Jahre ihren Weltkongress. Nach der mehrfachen pandemiebedingten…

17. Februar 2022

FÜR JEDES GETRÄNK DIE PASSENDE TECHNOLOGIE

Ob Abfüllen, Etikettieren oder Verpacken – vom 26. bis 29. April finden Getränkeproduzenten und Hersteller flüssiger Lebensmittel auf der Anuga…

18. Februar 2021

MEHR SAUBERKEIT IM TANK

Die European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) widmet sich aktuell intensiv dem Thema der Reinigung. Mehrere Leitlinien sind bereits…

18. Februar 2021

MINIMALE VERSCHMUTZUNG

Normelemente wie Griffe, Hebel,Knöpfe, Rastbolzen und Stellfüße gehören seit Jahrzehnten zum Angebot von Ganter. Im Jahr 2015 entschloss sich der…

17. Februar 2021

CLEANING FÜRS FÖRDERBAND

Ob Schokolade, Fett oder Teig: Wo Lebensmittel produziert und verarbeitet werden, ist die Reinigung von Förderbändern eine tägliche Herausforderung.…

×