Die Reduktion von Zucker und Fett in Lebensmitteln wird weltweit intensiv diskutiert. Hauptgrund ist nach wie vor die bedrohliche Zunahme von Übergewicht und Fettleibigkeit auf allen fünf Kontinenten, die in erster Linie mit einem erhöhten Zucker-…
Rittmayer in Hallerndorf ist eine der ältesten Familienbrauereien Deutschlands – im Herbst 2022 feierte sie ihr 600-jähriges Bestehen. Das Unternehmen braut nicht nur rund 30.000 Hektoliter handwerklich gemachtes Bier im Jahr, es bedient auch…
Mit dem Optibar 5060 eDP erweitert Krohne sein Angebot um eine elektronische Differenzdruckversion. Sie zielt auf Füllstand-, Dichte- und Differenzdruckanwendungen in geschlossenen Behältern sowie auf die dichtekompensierte Füllstandmessung in…
Wenn ein Füllstand- oder Drucksensor ausgetauscht werden muss, dann nimmt er unzählige wichtige Sensordaten mit in den Ruhestand. Verloren sind die Einstellungen und Messwerte aber nicht, denn ein neues Software-Tool von Vega rettet alles, worauf es…
Auf der interpack stehen vor allem die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, digitale Technologien und Produktsicherheit im Mittelpunkt. Baumüller zeigt, wie Maschinenhersteller und Endanwender mit intelligenter Antriebs- und…
Zu den variantenreichen Kabelverschraubungen der zur Kaiser Group gehörenden Agro AG zählt die extrem flach ausgeführte Modellreihe Progress ultraFlat. Die in acht Größen für Gewinde von M 16x1,5 bis M 32x1,5 und Kabeldurchmesser zwischen fünf und…
Anfang Mai präsentiert sich LoeschPack mit kompletten Systemen zur effizienten und nachhaltigen Verpackung auf der interpack in Düsseldorf. Gemeinsam mit seiner Schwesterfirma Hastamat zeigt der fränkische Verpackungsmaschinenhersteller vielfältige…
Wie lassen sich Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen? Antworten auf diese Frage will der DIL Technology Day 2023 liefern, der vom 13. bis 14. Juni unter dem Motto "Technology for a changing world" in Quakenbrück stattfindet.…
Vemag Maschinenbau aus Verden/Aller zeigt auf der interpack Lösungen für gewichtsgenaues Portionieren, gleichmäßiges Formen sowie exaktes Ab- und Einlegen von Produkten in die Verpackung.
Die Drehzahlüberwachung rotierender Anlagenteile ist in vielen Anwendungen notwendig, um teure Ausfälle zu vermeiden. Besonders einfach lässt sich das mit dem neuen Drehzahlwächter von ifm realisieren – und das auch im Ex-Bereich.